Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kirchenkreissynode hat Propstwahl vorbereitet

  • Die Kirchenkreissynode hat im Haus der Kirche in Rendsburg getagt.
  • Pastorin Maike Bendig ist künftig pröpstliche Stellvertreterin für Rendsburgs Propst Matthias Krüger.
  • Präses Maike Tesch (rechts) gratulierte Pastorin Katharina Schunck zum Geburtstag und zur neuen Aufgabe als Landesjugendpastorin.

Rendsburg – Die Weichen für die Wahl einer neuen Pröpstin oder eines neuen Propstes des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde für die Propstei Eckernförde sind gestellt. Die Synode hat am Mittwoch (22. Januar) in einer Sondersitzung den Wahlvorbereitungsausschuss für die Propstwahl gebildet. Ihm gehören vier Ehrenamtliche, zwei Mitglieder aus der Gruppe der Pastorinnen und Pastoren und eines aus der Gruppe der Mitarbeitenden an. Den Vorsitz hat Bischöfin Nora Steen, zudem entsendet die Kirchenleitung der Nordkirche ein ehrenamtliches Mitglied.

In den Ausschuss gewählt wurden aus der Gruppe der Ehrenamtlichen Nadine Heynen (Kirchengemeinde Rendsburg), Björn Mahrt (Hohenwestedt), Christian Schröder (Osterrönfeld) und Dr. Maike Tesch (Nortorf). Stellvertretende ehrenamtliche Mitglieder sind Susanne Drewniok (Borby) und Hans-Hinrich Blunck (Rendsburg). Aus der Gruppe der Pastorinnen und Pastoren wurden Lea Strohfeldt (Eckernförde) und Diana Krückmann (Hademarschen) gewählt. Stellvertretende Mitglieder sind Kerstin Hansen-Neupert (Hütten) und Eva Katharina Ente (Fockbek). Als Mitarbeitende gehört Petra Kammer (Zentrum für Kirchliche Dienste, Fachbereich Jugend) dem Ausschuss an, stellvertretendes Mitglied ist Dagmar Goede (Diakonisches Werk des Kirchenkreises gGmbH).

Der Ausschuss spricht mögliche Kandidatinnen und Kandidaten an und trifft eine Vorauswahl unter den Bewerbungen. Die Wahl selbst wird durch die Synode getroffen.  Die Stelle ist seit Anfang Januar im Amtsblatt der Nordkirche ausgeschrieben. Außerdem stimmte die Synode der Berufung von Maike Bendig als pröpstliche Stellvertreterin für die Propstei Rendsburg zu. Die Pastorin ist Inhaberin der Pfarrstelle für Personal- und Gemeindeentwicklung. Pröpstliche Stellvertreterin für Eckernförde ist weiterhin Pastorin Kirsten Erichsen (Kirchengemeinde Schwansen).

Dr. Julia-Maria Hermann berichtete über die Fortschritte des Klimaschutzes im Kirchenkreis. „Ich denke, es ist ein gewisser Bewusstseinswandel zu sehen“, sagte sie. Aber es gelte, wachsam zu bleiben und die bisher erreichten Fortschritte auszubauen. So konnte bei der Heizenergie seit 2019 in Kirchenkreis 30 Prozent CO2 eingespart werden. Einige Gemeinden haben mit Förderung des Kirchenkreises in körpernahe Wärme investiert. Noch besser werden müsse der Kirchenkreis bei der Installation von Photovoltaikanlagen oder auch der Umstellung von Energieträgern. Weiterhin wird vor allem Öl und Gas genutzt. Künftig gehe es darum, die Beratungskapazität auszubauen und die Menschen mitzunehmen und zu begeistern. Nadine Heynen gab einen Einblick in die letzte Tagung der Landessynode vor der Neukonstituierung im Februar.

Die nächste Tagung der Kirchenkreissynode findet am Sonnabend, 22. März 2025 statt.

Links